WLAN / Internet
Das wichtigste Vorweg, der WLAN Zugang:
Name des WLANs: FTTH-AA5C bzw. FTTH-5G-AA5C
Passwort: h9b6RDTA
Wir erzählen immer wieder gerne die Geschichte, dass unser Sohn seitdem keine Schokolade mehr ist, als wir gewagt hatten ein Ferienhaus ohne WLAN zu buchen :-)
Was tun bei Problemen?
Egal was vor Ort mal schief geht, die Rezeption vor Ort ist Euer 1. Ansprechpartner
- Bei der Ankunft gibt es ein Problem mit der Bettwäsche (bestenfalls direkt bei Ankunft einmal draufschauen)?
- Es war bereits etwas kaputt oder Euch ist etwas kaputt gegangen?
- Es war nicht sauber genug oder etwas ist nicht vor Ort?
Da wir nicht regelmäßig vor Ort sind, müssen wir uns auf die Leute vor Ort verlassen und diese Dienstleistung bezahlt ihr ja schließlich mit. Wir sprechen regelmäßig mit dem Park, wie die Services verbessert werden können, also gebt super gerne Feedback und meldet Euch, wenn etwas nicht passen sollte - gerne auch bei uns direkt.
Telefonnummer Rezeption Hindeloopen: +31 85 760 21 31
Die Rezeption ist in der Regel von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr besetzt.
Außerhalb dieser Zeiten könnt ihr die Notfallnummer anrufen, die auf der Rezeptionstür steht oder ihr wählt die Nummer oben.
Bitte beachtet, dass die Rezeption am Anreisetag bis 18:00 Uhr geöffnet ist, am Abreisetag aber erst ab 09:00 Uhr.
Die Tauschkiste - Share Box
Wir haben schon oft versucht, viele nützliche Dinge im Haus zu lassen, die vor allem den Komfort für Euch als Gäste erhöht hätten - leider kamen diese alle abhanden.
Wir sind uns sicher, dass leider das Putzteam diese Dinge wegschmeißt, aber jegliche Diskussion dazu mit dem Park ist ins Leere gelaufen.
Deshalb haben wir uns entschieden, eine Tauschkiste einzurichten, die Ihr gerne nutzen dürft und auch sollt.
Die Kiste steht im Schrank über dem Kühlschrank.
Bitte nutzt die Kiste, um Dinge zu tauschen, die Ihr nicht mehr braucht oder die Ihr gerne nutzen möchtet.
Im einfachsten Fall habt ihr dann direkt bei Ankuft so etwas wie Seife, Spühlmittel oder Tabs und diverse kleine Dinge vor Ort, die man meist im Urlaub neu kauft und dann nicht zwingend mit nach Hause nehmen möchte.
Bitte denkt aber daran, dass ihr niemals verderbliche Dinge oder Lebensmittel dort hinterlasst.
Hohe Temperaturen und das Thema Mücken
Auch wenn es einmal sehr heiß ist in Hindeloopen, gibt es normalerweise 2 entscheidenden Vorteile.
Es gibt immer eine Grundwind, der die Räume recht schnell wieder mit Frischluft versorgt und normalerweise kühlt es Nachts immer wieder soweit ab, dass man die Räume abends gut gekühlt bekommt.
Heißt bei sehr heißen Temperaturen die Gardinen an der Fensterfront der Südseite einfach zuziehen und dann nachmittags abends die zur Terasse hin (und die anderen wieder öffnen). Somit bekommt man immer noch genug Licht ins Haus und bei offenen Türen wird es normalerweise nicht zu heiß bzw. lässt es sich auch schnell wieder runter kühlen, wenn ihr mal unterwegs gewesen seid.
Mücken bzw. ähnliche Tiere gibt es viele in Hindeloopen, die meisten stechen aber nicht (leider ist aber trotzdem ein kleiner Teil dabei, der uns maltretiert). Deshalb alle kleinen Fenster der Schlafzimmer und des Bades mit Mückenschutz versehen.
Nicht so einfach ist das bei den großen Türen, da sowohl die viele Benutzung, aber auch unsere liebsten Kinder und Haustiere eine Stabilitätsprobe an das Material stellen. Am meisten sorgt aber der meist vorhandene Wind dafür, dass diese Türen schnell kaputt gehen.
Somit haben wir an den beiden Terassentüren nun auch Netze angebracht und werden mal schauen, wie praktisch und auch alltagstauglich sie sein werden...